102, 1. Stock, Gebäude 3, Juze Center, Nr. 105 Gaoxin Avenue, Stadt Shangjie, Kreis Minhou, Provinz Fujian +86 133 0592 5031 [email protected]
Überblick

Der ABB ACS510 Industrielle VFD-Steuerungsschrank bietet eine umfassende Motorsteuerungslösung, die auf moderne Automatisierungsaufgaben zugeschnitten ist. Aufgebaut
herum auf dem ACS510-Wechselrichter sorgt er für genaue Drehzahlregelung , reduzierten Energieverbrauch und zuverlässigen Schutz
während anspruchsvollen betrieb. Die integrierte Mitsubishi-SPS koordiniert die gesamte Steuerlogik und ermöglicht reibungslose Abläufe, Echtzeit-Rückmeldungen und
flexibel programmierung optionen . Für einen breiten Bereich industrieller Anwendungen konzipiert, fungiert dieser Schrank als zentrales System zur Steuerung von
motoren und peripheren Geräten. Sein übersichtlicher Aufbau, die intuitive Bedienoberfläche und die robusten elektrischen Komponenten helfen den Anwendern, stabile Arbeitsabläufe aufrechtzuerhalten,
anpassen an prozess schwankungen und optimieren den täglichen Betrieb. Egal ob im kontinuierlichen Produktionsprozess oder in Fluidströmungssystemen eingesetzt, erhöht es die Gesamtsteuerung
effizienz und die Zuverlässigkeit der Ausrüstung.
Kernkomponenten und Funktionen

Die Kernkomponenten und Funktionen dieses Schaltschranks basieren auf der Integration des ABB ACS510 Frequenzumrichters, eines Mitsubishi-SPS-Systems, einer intuitiven Steuerung
schnittstelle, und robuster Stromschutzmodule. Der ABB ACS510 fungiert als primäre Antriebseinheit und bietet präzise Frequenz- und Drehzahlregelung
für Motoren, insbesondere in Lüfter- und Pumpensystemen, und verfügt gleichzeitig über energiesparende Algorithmen , mehrstufigen Schutz und eine stabile Drehmomentabgabe.
Zusammen mit dem Frequenzumrichter steuert die Mitsubishi-SPS wesentliche Logikfunktionen, verarbeitet Ein-/Ausgangssignale und koordiniert die Kommunikation zwischen Geräten, die VFD, die Mitsubishi PLC verwaltet wesentliche Steuerlogik, verarbeitet I/O-Signale und koordiniert die Kommunikation zwischen Geräten,
automatisierte Aktivierung sequenzierung, benutzerdefinierte Steuerung von Arbeitsabläufen und dynamische Reaktion auf sich ändernde Systembedingungen. Bediener können mit dem
system über eine vereinfachte steuerschnittstelle interagieren, die Geschwindigkeit, Frequenz und den Echtzeit-Betriebsstatus anzeigt und gleichzeitig die Parameterkonfiguration, Diagnosebewertung und
die reibungslose Umschaltung zwischen manuellem und automatischem Modus unterstützt unterstützt . Ergänzend zu diesen Funktionen liefern die Leistungs- und
schutzmodule eine zuverlässige Spannungsverteilung und schützen das System vor Überstrom, Überspannung und Kurzschlussereignissen, um eine sichere Betriebsführung sicherzustellen
langfristige Betriebssicherheit und verlängerte gerätelebensdauer.
Design und Konformität

Design:
Die Schaltschrankstruktur ist für Langlebigkeit und langfristigen industriellen Einsatz konstruiert. Innere Komponenten sind in einer übersichtlichen, logischen Anordnung angebracht, um
verkabelung, Luftzirkulation und Wartung zu vereinfachen. Das Gehäuse unterstützt effektive Wärmeabfuhr durch optimierte Belüftungswege, wodurch sichergestellt wird, dass der Frequenzumrichter
und die SPS während kontinuierlicher Belastung innerhalb sicherer Temperaturbereiche arbeiten. Kabelführungsschienen, Montageplatten und Anschlussklemmen sind positioniert
um die Zugänglichkeit zu verbessern, die Wartungszeit zu verkürzen und zukünftige Erweiterungen oder Umkonfigurationen zu erleichtern. Das Gesamtdesign legt den Schwerpunkt auf Effizienz, Stabilität,
und einfache Integration in neue oder bestehende Automatisierungssysteme.
Konformität:
Jedes Teil des Schaltschranks erfüllt etablierte industrielle elektrische Vorschriften und globale Standards hinsichtlich Leistung und Sicherheit. Der ABB ACS510-Antrieb
und die Mitsubishi SPS sind für den internationalen Einsatz zertifiziert und entsprechen den Richtlinien zur elektromagnetischen Verträglichkeit, Betriebssicherheit und Geräte
zuverlässigkeit. Die Schutzvorrichtungen und Verkabelungsmaterialien entsprechen anerkannten Niederspannungsvorgaben, um einen zuverlässigen Betrieb in unterschiedlichen Industrieumgebungen zu gewährleisten.
Diese Konformitätsgrundlage garantiert, dass das Schrankgerät sicher in mehreren Sektoren eingesetzt werden kann und gleichzeitig eine gleichbleibende Leistung bietet.
die Anforderungen der Regulierung erfüllen.
![]() |
![]() |
![]() |
Hauptvorteile

Bedeutende Energieoptimierung
Das Schrankhaus verwendet die fortschrittlichen Motorsteuerungsalgorithmen von ABB ACS510, um die Motorgeschwindigkeit genau nach Echtzeitlastnachfrage anzupassen. Durch Abgleich
die Leistung entspricht den Anforderungen des Systems, so dass der Energieverbrauch in Ventilatoren, Pumpen und anderen Anwendungen mit variablem Stromfluss erheblich reduziert wird. Diese gezielte Verordnung
hilft, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig eine gleichbleibende Leistung zu erhalten und unnötigen mechanischen Verschleiß während des Dauerbetriebs zu verringern.
Erweiterte Automatisierungsfähigkeit
Mit Mitsubishi PLC-Integration unterstützt das System komplexe Logikverarbeitung, koordinierte Mehrmotorsteuerung und flexible Programmierung. Diese Automatisierung
funktionen reduzieren den manuellen Aufwand, verbessern die Stabilität des Arbeitsablaufs und stellen sicher, dass motorbetriebene Prozesse sich reibungslos an wechselnde industrielle Bedingungen anpassen.
Schnelle SPS-Reaktion erhöht die Zuverlässigkeit und Effizienz bei automatisierten Aufgaben.
Hohe Zuverlässigkeit und Systemschutz
Ausgestattet mit zuverlässigen Leistungsmodulen und Schutzvorrichtungen schützt das Gehäuse die Ausrüstung vor Überlastungen, Spannungsspitzen und Kurzschlüssen. Dieses
robuste Schutzkonzept minimiert Ausfallzeiten, verlängert die Lebensdauer der Komponenten und gewährleistet einen stabilen Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen Anforderungen an
langfristige Zuverlässigkeit.
Intuitive Bedienung und Überwachung
Das Bedienfeld liefert Echtzeit-Betriebsdaten und ermöglicht eine einfache Konfiguration, Diagnose und Umschaltung zwischen Betriebsarten. Die benutzerfreundliche Anordnung verkürzt die
einarbeitungszeit für Techniker und erlaubt schnelle Anpassungen und Fehlerbehebungen ohne spezielle Fachkenntnisse, wodurch die gesamte Wartungseffizienz verbessert wird.
Parameter

Nennspannung |
380V Niederspannung |
VFD-Modell |
ABB ACS510 |
PLC-Modell |
Mitsubishi Serie |
Schutzstufe |
IP55 (anpassbar) |
Anpassung |
Verfügbar |
Schutzfunktionen |
Überstrom, Überspannung, Kurzschluss |
Betriebstemperatur |
-10°C ~ 50°C |
Anwendungsszenarien

Fluidströmungs- und HLK-Systeme
Das Schaltschranksystem eignet sich hervorragend für Pumpen, Ventilatoren und Gebläse in HLK-Anlagen, großen kommerziellen Luftbehandlungsanlagen, Wasseraufbereitungsstationen,
und industriellen Kühlschleifen. Der ACS510 passt die Motordrehzahl präzise an, um einen stabilen Druck, optimierten Durchfluss und ein ausgewogenes Systemverhalten sicherzustellen.
Die energieeffiziente Steuerung ist besonders wertvoll für Geräte, die kontinuierlich laufen, und hilft, den langfristigen Energieverbrauch, mechanische Belastungen
und Geräuschpegel zu reduzieren. Dadurch ist es eine zuverlässige Lösung für Anlagen, die konstante Luftzirkulation, Wasserumwälzung und Temperaturregelung erfordern.
Fertigung und Verarbeitungslinien
In automatisierten Produktionsumgebungen steuert das Schaltschranksystem Motoren, die Förderbänder, Mischer, Zuführungen, Mahlwerke und andere Materialtransporteinrichtungen antreiben
komponenten. Die Mitsubishi-SPS unterstützt erweiterte logische Abläufe, synchronisierten Mehrmotorbetrieb und eine schnelle Reaktion auf Änderungen im vorgelagerten oder
nachgelagerten Prozess. Diese Fähigkeiten erhöhen die Effizienz der Arbeitsabläufe, minimieren Engpässe und gewährleisten eine gleichmäßige Durchsatzleistung. Die
flexibilität des Systems unterstützt außerdem die rezeptbasierte Produktion, Anpassungen bei der Chargenverarbeitung sowie die Integration in moderne Smart-Manufacturing-Plattformen.
Industrielle Automatisierung und Ingenieurprojekte
Als skalierbare Niederspannungssteuerungsplattform eignet sich der Schaltschrank für Anwendungen wie Verpackungsmaschinen, Montagesysteme, Roboterstationen und integrierte
automatisierungslinien. Durch das modulare Design können zusätzliche Sensoren, Aktuatoren und Feldbus-Kommunikationsmodule integriert werden, wenn sich die Projektanforderungen
weiterentwickeln. Diese Anpassungsfähigkeit unterstützt kundenspezifische Engineering-Lösungen und ermöglicht eine nahtlose Integration in übergeordnete Steuerungssysteme, wodurch sie sowohl
für neue Installationen als auch für System-Upgrades geeignet ist.
Gewerbliche und allgemeine industrielle Anlagen
Ideal für große Gebäude, Versorgungsbetriebe, Logistikzentren und Fabriken, die auf zuverlässige und effiziente Motorsteuerung angewiesen sind. Die energiesparende Leistung,
schutzfunktionen und das stabile Betriebsverhalten tragen dazu bei, den Wartungsaufwand zu reduzieren, die Betriebskosten zu senken und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Der
schaltschrank erhöht die Gesamtbetriebssicherheit des täglichen Facility-Managements, indem unerwartete Stillstände verhindert und ein konsistenter Betrieb über
verschiedene wesentliche Gebäudesysteme hinweg gewährleistet wird.