102, 1. Stock, Gebäude 3, Juze Center, Nr. 105 Gaoxin Avenue, Stadt Shangjie, Kreis Minhou, Provinz Fujian +86 133 0592 5031 [email protected]
Überblick
Kondensator-Ausgleichsschränke, häufig auch als Blindleistungskorrekturschränke oder industrielle Kondensatorblöcke bezeichnet, sind wesentliche Komponenten
in modernen elektrischen Systemen. Als Blindleistungsregelschränke und elektrische Blindleistungskompensationsanlagen lösen sie
blindleistungsprobleme effektiv und verbessern den Leistungsfaktor. In Verbindung mit Verteilern und elektrischen Schaltkästen stabilisieren diese Systeme
die Spannung, senken die Energiekosten und schützen die Geräte. Als zuverlässige elektrische Steuerpulte sind sie in
industriellen Umgebungen unverzichtbar, um eine effiziente Energienutzung sowie störungsfreien Betrieb in Fabriken, Verarbeitungsanlagen und Großanlagen sicherzustellen
die auf verlässliche Strommanagementlösungen angewandt sind.
Kernkomponenten und Funktionen
Ein Kondensator-Kompensationskasten, der als elektrische Blindleistungskompensationsanlage fungiert, besteht aus Kondensatoren, Schützen,
drosselspulen, und intelligenten Steuerungen. Kondensatoren speichern und liefern Blindleistung, verbessern den Leistungsfaktor und senken die Stromkosten
ausgaben . Schütze steuern den Schaltvorgang zwischen den Kondensatorbänken und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb, während Drosselspulen dazu dienen,
harmonische Verzerrungen zu unterdrücken, um eine sauberere Stromversorgung zu gewährleisten.
Ausgestattet mit Sensoren und einem intelligenten Steuerungssystem überwacht der Kasten den Echtzeit-Strombedarf und passt die Ausgabe entsprechend an. Die
industrielle Kondensatorbank passt sich automatisch an Lastschwankungen an und gewährleistet auch bei sich ändernden Bedingungen eine hohe Effizienz. In Kombination mit Verteiler
tafeln und Elektroschaltkästen stabilisiert diese Blindstromkompensationsanlage die Systemspannung, verhindert das Überhitzen von elektrischen Geräten ,
und verlängert die Lebensdauer von Industriemaschinen.
Da es sowohl als Kompensationssteuerschrank als auch als elektrisches Steuerpult fungiert, gewährleistet es zuverlässige und effiziente Funktionalität,
wodurch es zu einer unverzichtbaren Lösung für Industrien wird, die eine stabile und optimierte Stromnutzung benötigen.
Design und Konformität
Design:
Der Kondensator-Kompensationschrank verfügt über ein robustes Gehäuse, das Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen widersteht. Sein
kompaktes Design gewährleistet eine einfache Installation in platzbeschränkten Umgebungen, während die intuitive Benutzeroberfläche eine unkomplizierte
bedienung und Wartung ermöglicht. In Kombination mit Verteilern und elektrischen Schaltkästen bietet es zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen
industriellen Bedingungen.
Konformität:
Alle Modelle, einschließlich der industriellen Kondensatorbänke und der Leistungskorrekturschränke, erfüllen internationale Sicherheits- und Leistungsstandards
wie IEC und UL. Die elektrische Blindleistungskompensationsanlage entspricht den Vorschriften zur Energieeffizienz und elektrischen Gerätesicherheit
diese Normen gewährleisten die weltweite Anwendbarkeit, reduzieren betriebliche Risiken und garantieren eine zuverlässige Integration mit bestehenden Verteilungsschalttafeln
und elektrischen Schaltanlagen.
![]() |
![]() |
![]() |
Hauptvorteile
Energieeffizienz verbessert :
Regelt den Leistungsfaktor präzise, reduziert Verluste durch Blindleistung in industriellen Anlagen, entlastet das Stromnetz und senkt die Stromkosten – entscheidend für verbrauchsintensive Fabriken, um langfristige Betriebskosten zu minimieren.
kosten – entscheidend für verbrauchsintensive Fabriken, um langfristige Betriebskosten zu minimieren.
Automatischer Betrieb :
Nutzt intelligente Module zur Echtzeitüberwachung von Laständerungen, passt automatisch interne Komponenten wie Kondensatorbänke an,
vermeidet manuelles Eingreifen und gewährleistet auch bei Spitzenlasten eine stabile Leistung, wodurch Störungen durch menschliches Versagen verhindert werden.
Industrie robust :
Ist mit robusten, korrosionsbeständigen Gehäusen und hochwertigen Bauteilen ausgestattet, widersteht Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen in rauen
industriellen Anlagen die Ausfallrisiken, reduziert ungeplante Stillstandszeiten und Wartungshäufigkeiten und spart dadurch Zeit und Arbeitsaufwand.
Nahtlose Integration :
Verfügt über standardisierte Schnittstellen, lässt sich problemlos an bestehende Verteilungskästen und elektrische Schaltkästen anschließen, erfordert keine umfassenden Systemanpassungen
und erhöht die Zuverlässigkeit und Stabilität des gesamten Stromnetzes für eine reibungslose Koordination der Komponenten.
Parameter
Spannungsbereich | 380V - 10kV (kundenspezifisch) |
Kapazitätskapazität | 10kvar - 1000kvar (pro Schrank) |
Betriebstemperatur | -25°C bis +45°C |
Schutzklasse | IP40 - IP54 (optional) |
Steuerungsmodus | Automatisch/Manuell |
Anwendungsszenarien
Produktionsstätten:
Stabilisiert die Stromversorgung für schwere Maschinen und verhindert Spannungseinbrüche, die Produktionslinien beeinträchtigen könnten. Wird häufig in der Automobilindustrie,
elektronik- und Präzisionsgerätefabriken und arbeitet zusammen mit Verteilern und Stromschaltkästen, um schaltkästen zur Gewährleistung
kontinuierlicher Produktion.
Gewerbliche Gebäude:
Steigert die Energieeffizienz in Einkaufszentren, Bürokomplexen und Hotels. Durch die Integration mit Verteilern
senkt sie die Betriebskosten und stellt zuverlässigen Betrieb von Klima-, Lüftungs- und Beleuchtungssystemen sicher.
Datenzentren:
Liefert stabile Energie für Server und Netzwerkausrüstung und reduziert Schwankungen, die die Datensicherheit gefährden. In Kombination
mit elektrischen Schaltkästen stellt sie eine unterbrechungsfreie Leistung kritischer IT-Infrastruktur sicher.
Anlagen zur Erneuerbaren Energie:
Optimiert die variable Leistung von Solar- und Windquellen. Der Leistungskorrekturschrank und der industrielle Kondensatorpuffer gleichen Lastschwankungen aus, verbessern die Netzstabilität und unterstützen die zuverlässige Integration erneuerbarer Energien in bestehende Stromsysteme.
fluktuationen, verbessert die netzstabilität und unterstützt die zuverlässige integration von erneuerbarem strom in bestehende elektrische systeme.