Kürzlich wurde das Projekt zum Stromverteilungssystem für ein großes Einkaufszentrum in Äthiopien erfolgreich abgeschlossen. Als ein Schlüsselinfrastrukturprojekt zur Unterstützung der lokalen kommerziellen Entwicklung hat dieses Projekt ein stabiles, sicheres und effizientes Stromversorgungsnetz für das Einkaufszentrum errichtet und damit eine solide Grundlage für den Betrieb sowie zukünftige Expansionen geschaffen.
Kernbedürfnisse im Fokus: Zuverlässige Stromversorgung für kommerziellen Betrieb erforderlich
Mit der boomenden Entwicklung des gewerblichen Immobilienmarkts in Äthiopien sind moderne Einkaufszentren zu zentralen Schauplätzen für städtischen Konsum und soziale Aktivitäten geworden. Allerdings umfassen die Betriebsanforderungen von Einkaufszentren vielfältige Lasten wie Beleuchtung, Klimaanlagen, Aufzüge, Einzelhandelsgeräte und Brandschutzsysteme, wodurch äußerst hohe Anforderungen an die Stabilität der Stromversorgung gestellt werden. Der Kunde definierte drei Kernanforderungen: Anpassungsfähigkeit an Vollast-Szenarien von 32A bis 800A, Gewährleistung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung sowie Konformität mit lokalen und internationalen Sicherheitsstandards.
Individuelle Lösungen: Doppelte Sicherheit durch hierarchische Stromverteilung + Notfall-Redundanz
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickelte das Projektteam eine durchgängige Lösung, die „Hauptanschlussleitung — regionale Verteilung — Steuerung auf Verbraucherebene — Notfall-Backup“ abdeckt.
Die Lösung umfasst 5 Arten von spezialisierten Stromverteilungseinrichtungen sowie ein einphasiges ATS-Notstromsystem:
Hierarchische Präzisionsstromversorgung: Von 4P-32A-Verteilerkästen für die Beleuchtung kleiner Geschäfte, 40A-10-Verteilerkästen für öffentliche Bereiche, 125A/200A-Regionalkästen zur Unterstützung von Klimaanlagen und Rolltreppen bis hin zu 800A-Hauptverteilern, die das gesamte System steuern, passt sich die Lösung präzise verschiedenen Lastszenarien an.
Notstrom-System: ATS-Schrank: Als entscheidende Sicherheitsgarantie schaltet dieses Gerät innerhalb von 0,2 Sekunden automatisch zwischen Haupt- und Ersatzstromquelle, um sicherzustellen, dass kritische Systeme wie Notbeleuchtung, Überwachung und Kassen weiterhin funktionieren. Es ist zudem an die lokalen 220V-Einphasenlastanforderungen angepasst.
Mehrere Sicherheitsschutzmaßnahmen: Gerätespezifische Leistungsschalter, systemweite ATS-Redundanz und IP30-Schutzdesign erfüllen vollständig den Äthiopischen Elektroinstallationscode (EEIC) sowie internationale Standards.

Projekterfolge: Stabil, effizient und Wachstum fördernd für gewerbliche Anwendungen
Seit der Inbetriebnahme wurden "null Stromausfälle und null Sicherheitsvorfälle" erreicht, wobei die Spannungsstabilität während der Spitzenzeiten 99,9 % erreicht. Das zonale Steuerungskonzept und die schnelle Fehlerisolation haben die Betriebs- und Wartungseffizienz um 60 % gesteigert. Reservierte Erweiterungsschnittstellen können den zukünftigen Strombedarf des Einkaufszentrums für neue Bereiche und zusätzliche Geräte abdecken.
Dieses Projekt stellt nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung für das lokale Einkaufszentrum bereit, sondern zeigt auch den Kernwert maßgeschneiderter Stromverteilungslösungen in der kommerziellen Infrastruktur aufstrebender Märkte auf und gibt einen Impuls für die Entwicklung der kommerziellen Infrastruktur in Afrika.