Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Stromverteilerschrank

Startseite >  Produkt >  Stromverteilverrichtungen >  Stromverteilerschrank

Komplettlösung für Verteilerschränke als Systemlösung für Projekte zur Stromverteilung in Einkaufszentren


Einkaufszentren müssen eine Stromversorgung für verschiedene Anwendungsbereiche wie Beleuchtung, Klimaanlagen, Aufzüge, gewerbliche Geräte und Brandschutz-Notfallsysteme gewährleisten
Beschreibung

Projekt-Hintergrund: Grundlegende Leistungsanforderungen von Einkaufszentren

image(e9acd667e2).png

Als kommerzieller Komplex mit mehreren Geschäftsformaten müssen Einkaufszentren die Stromversorgung für verschiedene Szenarien wie Beleuchtung, Klimaanlage und andere Gewerbe sicherstellen

klimaanlagen, Aufzüge, gewerbliche Geräte und Brandschutzsysteme;

Weiter Lastbereich: Von 32A Niedrigleistung (Ladenbeleuchtung) bis 800A Hochleistung (Geschossebene Stromversorgung)

Hohe Zuverlässigkeitsanforderungen: Stromausfälle wirken sich direkt auf Betrieb und Sicherheit aus (z. B. Aufzugstillstand, kassenunterbrechungen, Versagen der Brandschutzsysteme);

Hohe Managementkomplexität: Erfordert zonengeregelte Steuerung und schnelle Fehlerisolation, um Wartungs- und Betriebskosten zu reduzieren

Gerätematrix: Hierarchische Stromverteilung + Notfallversorgung
image(e9acd667e2).png

Das Projekt ist mit 5 Arten von Stromverteilungsgeräten + 1 Satz von ATS-Notfallsystemen in einer Phase ausgestattet, die den gesamten Prozess abdecken

von „Hauptanschluss → regionale Verteilung → Zweigsteuerung → Notfallreserve":

Endzweigsteuerung : 4P-32A Verteilerbox

Funktionale Positionierung : Ebenenübergreitende Niedrigleistungsverteilung (z. B. Beleuchtung im Bekleidungsbereich, kleine Vitrinen).

4-poliges (4P) Design : Kompatibel mit Drei-Phasen-Vier-Leiter-Systemen, gleichzeitiger Schutz von Phasenleitern und Neutralleitern um elektrische Gefahren durch Isolationsfehler zu vermeiden;

bemessungsstrom 32A: Exakte Abstimmung auf Niedriglasten, automatisches Ausschalten bei Überlast/Kurzschluss zum Schutz der Geräte .

distribution box (3)(afb8d87c1b).jpg

Funktionale Positionierung :Öffentliche Bereiche im Gebäude (z. B. Flurbeleuchtung, kleine Ladencluster).

10 unabhängige Stromkreise : Unterverteiler wie "Beleuchtung, Steckdosen, Werbebeleuchtung" können eingerichtet werden; bei Störungen

wird nur ein Stromkreis abgeschaltet, ohne andere Bereiche zu beeinträchtigen;

tragfähigkeit von 40A : Erfüllt den Anforderungen für den parallelen Betrieb mehrerer Geräte (z. B. mehrere Gefriergeräte + Beleuchtung in Gastronomiebereichen).

distribution box (7).jpg

Mittlere Lastverteilung : 125A Verteilerbox

Funktionale Positionierung : Stromversorgung auf Ebenenebene (z. B. Lüftungssysteme, mittelgroße Klimaanlagen).

Hohe Lastkapazität + stabile Stromverteilung : Kupferbussysteme reduzieren Energieverluste und gewährleisten den kontinuierlichen Betrieb der Stromversorgung auf Ebenenebene

leistung systeme (z. B. Abluftventilatoren, Rolltreppen);

Verbesserte Schutzfunktion : Neben Überlast-/Kurzschlussschutz bieten einige Modelle auch Über-/Unterspannungsschutz, um sich an komplexe Stromnetze in Einkaufszentren anzupassen.

distribution box  (4).jpg

stromversorgung für große Geräte : 200A-7-Zweig-Verteilerbox

Funktionale Positionierung : Hauptgerätegruppen (z. B. zentrale Klimaanlagen, große Rolltreppenverbände).

7 Hochleistungsstränge : Jeder Zweig kann große Geräte tragen (z. B. 380V-Klimaanlagen mit Einzelzweigströmen von bis zu 30-50A);

Flexible Erweiterung: Reservierte Verkabelungspositionen unterstützen zukünftige Geräteergänzungen (z. B. neue gewerbliche Elektroöfen).

distribution box  (12).jpg​​

Kern des Notfall-Service : Einphasiger ATS-Schrank

Funktionale Positionierung : Unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Einzelphasenlasten wie Brandschutz, Überwachung und Kassen

(z. B. Notbeleuchtung, POS-Maschinen, Kameras).

Kernmechanismus:

Automatischer Umschaltvorgang: Bei Ausfall oder Störung der Hauptstromversorgung erfolgt innerhalb von ≤0,2 Sekunden ein Wechsel zur Ersatzstromquelle (z. B. Dieselgeneratoren), um sicherzustellen, dass wichtige Systeme weiterhin betrieben werden können;

Einphasen-Anpassung: Optimiert für 220V Einphasen-Lasten, vermeidet Ressourcenverschwendung durch dreiphasige Umschalttechnik (ATS);

Intelligentes Monitoring: Einige Modelle sind mit Anzeigebildschirmen ausgestattet, um den Status von Haupt-/Ersatzstromquellen in Echtzeit zu überwachen und bei Fehlern automatisch Warnungen auszulösen. distribution box  (5).jpg

Systemkonzept: Hierarchischer Schutz + Notfall-Redundanz

image(e9acd667e2).png

Logik der Stromverteilung:

800A Hauptverteiler → 200A/125A Bereichsverteiler → 40A-10 Zweig/4P-32A Endverteiler ↓ (Notfall-Reserve)

Einphasiger Übertragungsschalter-Schrank (zum Schutz kritischer Lasten)
Vorteil: Fehler werden schrittweise isoliert (z. B. Kurzschlüsse an Endleitungen lösen nur den Leitungsschutzschalter aus, ohne den gesamten Stock zu beeinträchtigen),
wodurch Betrieb und Wartung effizienter werden.
Sicherheitskonzept: Dreifacher Schutz

Gerätesebene: Leistungsschalter in jedem Verteilerkasten bieten Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen;

Systemebene: Umschaltkästen (ATS) gewährleisten Redundanz zwischen Haupt-/Ersatzstromversorgung, um langfristige Stromausfälle zu vermeiden;

Physikalische Ebene: Schutzart IP30 (staub- und spritzwassergeschützt), mit standardisierter Verkabelung (phasen-/nullleiterfarbcodierte Leitungen,

sichere Anschlüsse zur Vermeidung von Funkenbildung).

Projektvorteil: Von „Stromversorgung“ bis hin zu „intelligenter Sicherheit“
image(e9acd667e2).png

Betriebssicherheit:

Vermeidung von Ausfallverlusten durch Stromausfall (z. B. Kundenbeschwerden durch Abschaltung von Rolltreppen, Unterbrechung von Kassen-Transaktionen);

Gesteuerte Zonen reduzieren den Energieverbrauch (z. B. Abschalten einiger Zweige außerhalb der Geschäftszeiten).

Sicherheitsupgrade:

dauerbetrieb von Brandschutz/Überwachungssystemen (garantiert durch ATS-Schaltanlagen), konform zu den Brandschutzvorschriften für Gewerbeimmobilien;

Automatische Abschaltung bei Überlast/Kurzschluss reduziert das Risiko von elektrischen Bränden.

Effizienter Betrieb und Wartung:

Unabhängige Zweigsteuerung ermöglicht die Fehlstellenlokalisierung innerhalb von ≤5 Minuten;

Visueller Status der ATS-Schaltanlagen senkt die Kosten für manuelle Inspektionen.

Dieses Projekt erfüllt exakt den Strombedarf des Einkaufszentrums für „mehrere Lasten, hohe Zuverlässigkeit und einfache Verwaltung“
durch die Kombination aus „hierarchischer Stromverteilung + Notfall-Redundanz“ geräte und Aufbau eines vollständigen
stromversorgungssystem von der „Grundversorgung“ zur „intelligenten Garantie“ für kommerzielle Anwendungen.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000