ununterbrochene Stromquelle
Eine ununterbrochene Stromversorgung, im Allgemeinen als UPS bekannt, ist ein entscheidendes Gerät, das dazu gedacht ist, Notstrom bereitzustellen, wenn die Hauptstromquelle ausfällt. Ihre wichtigsten Funktionen umfassen den Schutz elektrischer Geräte vor Spannungsspitzen, Überspannungen und elektrischem Rauschen sowie die Bereitstellung einer stabilen Stromversorgung bei Stromausfällen. Technische Merkmale eines UPS umfassen normalerweise einen automatischen Spannungsregler, eine Batterie-Notstromversorgung und Schutzvorrichtungen gegen Spannungsspitzen. Diese Funktionen sorgen dafür, dass kontinuierlich und sauberer Strom an angeschlossene Geräte geliefert wird. Die Anwendungen eines UPS sind vielfältig, von häuslichem Gebrauch zum Schutz empfindlicher Elektronik bis hin zu lebenswichtigen Operationen in Krankenhäusern, Rechenzentren und Finanzinstitutionen, wo Stromausfälle erhebliche Konsequenzen haben können.