102, 1. Stock, Gebäude 3, Juze Center, Nr. 105 Gaoxin Avenue, Stadt Shangjie, Kreis Minhou, Provinz Fujian +86 17350199573 [email protected]
Was ist eine 35-kV-Hochspannungsschaltanlage?
die 35-kV-Hochspannungsschaltanlage ist ein kompaktes metallisch umschlossenes System, das Stromkreisbrecher,
trennschalter und Schutzvorrichtungen integriert, um elektrische Geräte zu steuern, zu schützen und zu isolieren.
Für Mittelspannungs-Anwendungen konzipiert, ist sie ein kritischer Knotenpunkt im Verteilungsnetz,
der eine stabile Stromversorgung von der Unterstation zum Endbenutzer gewährleistet.
Hauptmerkmale und Vorteile
Doppelter Isolationsstandard: Kombinierte SF₆-Gas- oder Feststoffisolierung zur Minimierung von Lichtbogenrisiken.
Fünffacher Schutzmechanismus: Verhindert durch ein Verriegelungssystem unbeabsichtigte Betätigung (z. B. Lastschaltungen beim Schließen).
Korrosionsbeständige Materialien: Verzinkte Stahl- oder Edelstahlschränke widerstehen Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen (-25 °C bis +40 °C).
Erdbebenwiderstand: Einsatzgeeignet in Erdbebengebieten, um auch bei instabilen Bodenverhältnissen Stabilität zu gewährleisten.
Fernbedienung: Kompatibel mit SCADA-Systemen für Echtzeit-Statusüberwachung und Fehlerdiagnose.
Zustandsbasierte Wartung: Sensoren überwachen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Teilentladungen, um Ausfälle zu vermeiden.
Schwefelhexafluorid (SF₆)-freie Optionen: Optionale Trockenluft- oder umweltfreundliche Gasisolation zur Reduzierung des Treibhauseffekts.
Niedriger Energieverbrauch: Optimiert die Energieeffizienz, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Spezifikationen
Nennspannung | 35kV |
Nennstrom | 1250A–2500A |
Kurzschlussfestigkeit | 25kA–31,5kA (4s) |
Isolationsmedium | SF₆-Gas/Trockene Luft/Feststoff |
Baustellen mit Strom versorgen
Schnelle Inbetriebnahme: Modulares Design ermöglicht eine schnelle Installation an abgelegenen Standorten ohne Notwendigkeit einer festen Infrastruktur.
Ergänzbare Kapazität: Unterstützt schweres Gerät wie Kräne, Betonpumpen und Schweißmaschinen.
Spannungsregelung: Gewährleisten Sie eine gleichmäßige Stromqualität für empfindliche Geräte (z. B. Präzisionslaser, Rechenzentren).
Backup-Kompatibilität: Integrieren Sie mit Generatoren, um Ausfallzeiten während Netzausfällen zu verhindern.
Kompakter Fußabdruck: Ideal für überfüllte Baustellen mit begrenztem Platzangebot.
Portabel: Auf Schienen montierte Einheiten ermöglichen eine einfache Verlagerung während laufender Projekte.
Weitere Anwendungen
Industrieparks: Steuerung der Stromversorgung für Anlagen mit schwankenden Lasten.
Projekte Erneuerbare Energien: Verbinden Sie Solar-/Windparks mit dem Stromnetz.
Datenzentren: Gewährleisten Sie 99,99 % Verfügbarkeit für kritische IT-Infrastruktur.
Nebenanlagen: Modernisieren Sie veraltete Umspannwerke mit zeitgemäßen, platzsparenden Lösungen.