Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Detaillierte Erklärung der Betriebsprozeduren der Drei-Quellen-ATS-Steuereinheit: Unterstützung der stabilen Betriebsführung des Stromsystems

Time : 2025-03-11


Der dreipolige automatische Umschalter ( ATS ) spielt eine entscheidende Rolle.

Um Benutzern zu helfen, dieses Gerät besser zu verstehen und anzuwenden,

haben wir eine detaillierte Erläuterung der

dreipoligen ATS-Steuerung bedienabläufe.



LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN<br>



Das dreipolige ATS-System bietet verschiedene Konfigurationsoptionen,

zum Beispiel Netz-Netz-Generator, Netz-Netz-Netz usw.,

die flexibel an unterschiedliche Stromversorgungsbedürfnisse angepasst werden können.

Sein 4,3-Zoll-Monochrom LCD-Display bietet eine klare

und intuitive Bedienoberfläche und unterstützt die Anzeige in mehreren Sprachen,

was für Benutzer in verschiedenen Regionen praktisch ist. Zudem kann

das System präzise erfassen und anzeigen, drehstrom-Dreiphasenspannung, ,

frequenz und Phasenfolge, wodurch umfassende Datensupport für die Netzüberwachung bereitgestellt wird.


TSNY- Parallel cabinet (1).jpg



Betriebsanweisungen


Einschaltvorgang

Drücken Sie zunächst die Man/Auto-Taste am Controller und wechseln Sie in den Automatikmodus, um den ATS-Modus zu starten .

Zurzeit ist es notwendig, den LCD-Bildschirm zu beobachten, um zu bestätigen, dass der Automatikstatus normal ist

(die grüne Kontrolllampe leuchtet), und notieren Sie die Einschaltzeit sowie den Anfangszustand

als Referenz für zukünftige Wartungen.



Fernüberwachungsoperation

Durch Anschluss an das Fernüberwachungssystem über die RS485- oder Netzwerkschnittstelle können

benutzer den Leistungsstatus, Spannung, Strom und andere Informationen im Überwachungssystem abrufen,

und können manuelles Umschalten operationen ausführen (Autorisierung erforderlich).



Parameter-Einstellungen

Beim Betreten des Einstellungsmenüs muss ein Passwort eingegeben werden (das Standardpasswort ist "01234").

Der Operator kann das Passwort ändern, um zu verhindern, dass andere die Controller-Konfiguration willkürlich ändern.

Zu den üblichen Parametereinstellungen gehören Schaltverzögerung (in der Regel 3–10 Sekunden),

spannungsschwelle (Auslösen des Schaltvorgangs bei Abweichung) und Alarmeinstellungen

(z. B. akustische und optische Alarme, Fernbenachrichtigung usw.).


TSNY- Parallel cabinet (2).jpg



Wartung und Pflege

Tägliche Inspektionen sollten tägliche Prüfungen des Stromstatus und der Kontrollleuchten des Controllers beinhalten,

sowie die Dokumentation der leistungsschaltung bedingungen und des Betriebszustands der Geräte.

Regelmäßige Wartung erfordert monatliche Prüfungen der Stromkabelverbindungen, um sicherzustellen, dass keine Lockerungen oder Korrosion vorliegen,

vierteljährliche Reinigung von Staub im Inneren des Controllers und Prüfung, ob der Kühllüfter ordnungsgemäß funktioniert,

sowie halbjährliche Tests der Umschaltfunktion der Notstromversorgung, um deren Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Falls ein Fehler festgestellt wird, sollte das Fehlerphänomen sofort dokumentiert und das Wartungspersonal informiert werden,

und nicht qualifiziertes Personal ist nicht berechtigt, Geräte ohne Genehmigung zu demontieren oder zu reparieren.



Sicherheitsvorkehrungen

Vor der Inbetriebnahme müssen Sie isolierende Handschuhe tragen und sicherstellen, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.

Es ist strengstens verboten, das Gerät mit nassen Händen zu bedienen. Gleichzeitig eine Überlastung vermeiden,

stellen Sie sicher, dass die Strombelastung innerhalb des Nennwerts liegt, und verhindern Sie das Eindringen von Fremdkörpern in den Controller.

Im Falle von notfall (z. B. Rauch oder Feuer) sollten alle Stromquellen abgeschaltet werden

und Fachleute sollten umgehend hinzugezogen werden, um die Situation zu bearbeiten.



Aufzeichnungen und Berichte

Nach jedem Betriebsvorgang sollten die Betriebszeit, der Bediener, der Stromstatus und andere relevante Informationen dokumentiert werden.

Falls eine Störung auftritt, sollten das Störungsphänomen, die Störungszeit und die Ergebnisse der Beseitigung detailliert erfasst werden,

und ein Bericht sollte erstellt werden, um die anschließende Analyse und Verbesserung zu ermöglichen.



Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000