Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Stromverteilerschrank

Startseite >  Produkt >  Stromverteilverrichtungen >  Stromverteilerschrank

Frequenzumrichter-Schrank für Schneidmaschine


Der Frequenzumrichter-Schrank für Schneidmaschinen ist eine leistungsstarke Lösung, die für industrielle Schneidanwendungen entwickelt wurde und fortschrittliche Inverter-Technologie mit robuster Langlebigkeit kombiniert. Dieser Frequenzumrichterschrank stabilisiert nicht nur die Motorgeschwindigkeit und verbessert die Schneidpräzision, sondern schützt die Anlage auch vor Überlastungen und erfüllt dabei vollständig die internationalen Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Beschreibung


Überblick

image(e9acd667e2).png

Unser Frequenzumrichter-Steuerungsschrank für Schneidmaschinen ist eine industrielle Premium-Lösung für präzise Schneidausrüstung. Als vielseitig einsetzbares

umrichterfeld integriert er fortschrittliche Frequenzumrichtertechnologie mit starken Schutzfunktionen und fungiert als Schwerlast-Frequenzumrichter-Bedienpanel.

Durch die präzise Regelung der Motorenfrequenz wird die Schneidgenauigkeit verbessert und reduziert Materialverschwendung sowie gewährleistet stabile Arbeitsvorgänge.

Im Elektrischen schaltanlagen-Frequenzumrichter bietet umfassende Sicherheit und verhindert Überlastungen und Spannungsschwankungen. Dank seiner robusten

konstruktion und zuverlässigen Komponenten ist dieser Frequenzumrichterschrank für vielfältige Schneidanwendungen geeignet, von Metall- und

stein zu Holz und Kunststoffen. Konzipiert für Langlebigkeit, Effizienz und Präzision, bietet es eine gleichmäßige Leistung in anspruchsvollen industriellen

umgebungen.


Kernkomponenten und Funktionen

image(e9acd667e2).png

Im Herzen des Schneidmaschinen-Frequenzumrichterschrankes befindet sich ein hochwertiger Frequenzumrichter der eine präzise Frequenzumwandlung ermöglicht. Der

schrank beinhaltet ein zuverlässiges VFD-Bedienfeld, Leistungsschalter, Schütze und Schutzrelais, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Dieses robuste Steuerungssystem reguliert die Motorenfrequenz und ermöglicht so eine genaue Anpassung der Schneidgeschwindigkeit für optimale Ergebnisse.

Die i integrierte elektrische Schaltanlage VFD steuert die Energieverteilung und schützt gleichzeitig die Geräte vor Überlastungen, Kurzschlüssen und

spannungsungleichgewichten. Sanfte Beschleunigungs- und Abbremsfunktionen reduzieren die mechanische Belastung der Maschinen, verlängern die Lebensdauer und

minimieren Ausfallzeiten. Fortgeschrittene Fehldiagnosen informieren die Bediener über den Echtzeit-Systemstatus und beschleunigen die Fehlersuche, einfacher.

Zu den wichtigigen Funktionen gehören die Regelung der Motordrehzahl, die Optimierung der Energieeffizienz, der Überlast- und Kurzschlussschutz sowie die kontinuierliche

überwachung. Zusammen gewährleisten diese Merkmale eine stabile Leistung und zuverlässige

sicherheit des Frequenzumrichter-Schaltkabinetts für Schneidmaschinen unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen. Durch die Kombination aus Langlebigkeit, intelligenter Schutzfunktion und präziser Steuerung stellt dieses Kabinett eine

unverzichtbare Lösung für Industrien dar, die hochwertige Schneidvorgänge erfordern .


Design und Konformität

image(e9acd667e2).png

Design: Das VFD-Steuerungssystem der Schneidmaschine hat eine robuste Konstruktion mit einer verstärkten verzinkten Stahlblechabdeckung, die Stößen standhält

und Korrosion in staubigen oder feuchten Industriehallen trotzt. Die internen Komponenten sind übersichtlich angeordnet und verfügen über Lüftungskanäle

zum Schutz vor Überhitzung. Das VFD-Bedienfeld ist benutzerfreundlich gestaltet, mit einem hochauflösenden Bildschirm und übersichtlichen Tasten für einfache Parameter-

abfragen und Anpassungen. Der Frequenzumrichter-Schrank der Schneidausrüstung verfügt zudem über eine abnehmbare Türplatte für einfache Wartung.


Konformität: Das robuste VFD-Bedienfeld erfüllt den Schutzgrad IP54, um Staub und Spritzwasser abzuwehren. Die elektrische

schaltanlagen-VFD entspricht den Normen IEC 61800 und UL 508. Der Präzisionsschneid-Frequenzumrichterschrank hat Überlastungs-

kurzschluss- und Isolationsprüfungen bestanden und erfüllt weltweit geltende elektrische Sicherheitsvorschriften für reibungslosen Marktzugang.


IMG_5370.JPG IMG_5365.JPG IMG_5382.JPG


Hauptvorteile

image(e9acd667e2).png

Hochpräzise Schneidregelung: Das VFD-Steuerungssystem der Schneidmaschine nutzt eine fortschrittliche Vektorregelung zur Anpassung der Motordrehzahl

mit ±0,1% Genauigkeit. Es passt die Schneidgeschwindigkeit von Stahl, Stein und Holz an und verbessert die Flachheit der Werkstückschneidfläche

im Vergleich zu herkömmlichen industriellen Frequenzsteuerungsschränken.


Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung: Der Frequenzumrichter für Schneidmaschinen optimiert den Motorenbetrieb und vermeidet Energie

verschwendung durch langfristiges Vollgeschwindigkeitslaufen und reduziert den Energieverbrauch des Schneidsystems um bis zu 30 %. Das VFD-Bedienfeld hat eine Leerlauf

automatische Abschaltfunktion zur Stromersparnis.


Hohe Langlebigkeit und Schutz: Aus hochtemperatur- und flammhemmenden Materialien gefertigt, verfügt das robuste VFD-Bedienfeld über

überlast-, Kurzschluss- und Überspannungsschutz. Das elektrische Schaltanlagenteil mit VFD unterbricht fehlerhafte Stromkreise schnell, um die Geräte zu schützen.


Einfache Integration und Wartung: Kompatibel mit den meisten industriellen Schneidmaschinen, Anschluss an Produktionslinien ohne

komplexe Modifikationen. Seine modularen internen Komponenten ermöglichen einen schnellen Austausch defekter Teile und reduzieren dadurch Ausfallzeiten.


Parameter

image(e9acd667e2).png

Parameter tECHNISCHE DATEN
Spannung 380V 3-phasig
Nennstrom 50A
Leistungsbereich VFD 7,5–30 kW
Schutzgrad IP54
Steuerungsmodus

Vektorregelung

Betriebstemperatur

-10°C bis 50°C

Gehäusematerial

Galvanisierte Stahl<br>

Abmessungen 800 × 300 × 600 mm TMY-50*6



Anwendungsszenarien

image(e9acd667e2).png

Metallverarbeitende Industrie

In Stahlwerken und Stahlbauwerkstätten steuert das VFD-Kontrollpult die H-Bahn-Schneidemaschinen und Blechscheren.

Es passt die Schneidgeschwindigkeit je nach Stahldicke (2 mm–50 mm) an, um gratenfreie Kanten zu gewährleisten und eignet sich ebenfalls zum Schneiden von NE-Metallen wie

aluminium und Kupfer, um wärmeverursachte Verformungen zu vermeiden.


Steinbearbeitungsindustrie

Für Marmor- und Granitunternehmen passt das Inverterpult der Schneidausrüstung Mehrscheibensteinsägen an. Es reduziert die Geschwindigkeit

bei hartem Granit (Mohshärte 6–7), um die Sägeblätter zu schützen, und erhöht die Geschwindigkeit bei weichem Marmor, um die Effizienz zu steigern; das VFD-Bedienfeld

überwacht den Sägeblattverschleiß und sendet Erinnerungen für den Austausch.


Holzverarbeitungsindustrie

In Möbelfabriken und Holzlagerstätten steuert das robuste VFD-Bedienfeld Holzkreissägen und Sperrholzsägen. Es ermöglicht

sanfter Sägeblatt-Start/Stopp, um das Holz nicht reißen zu lassen, und kompatibel mit intelligenten Zuführungssystemen für automatische Drehzahlanpassung.


Rohr- und Profilbearbeitungsindustrie:

In Kunststoffrohr- und Aluminiumprofilanlagen steuert der Präzisionsschneidfrequenzumrichter die entsprechenden Schneidgeräte und hält den Schneidtoleranzfehler innerhalb von ±0,5 mm. Er unterstützt ebenfalls das kontinuierliche Schneiden von langen Rohren (bis zu 6 Meter) und gewährleistet dadurch einheitliche Rohrlängen.

längenfehler innerhalb von ±0,5 mm. Zudem ermöglicht er das kontinuierliche Schneiden langer Rohre (bis zu 6 Meter), um ein gleichmäßiges Rohrabschnitte zu gewährleisten.



Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000